Tumorchirurgie
Home /
Tumorchirurgie und Gesichtschirurgie
Ihr Ansprechpartner in München
Lassen Sie sich persönlich und unverbindlich beraten

Mundhöhlenkrebs
Mundhöhlenkrebs, auch bekannt als oropharyngealer Krebs, ist eine Art von Krebs, der in der Mundhöhle, dem Rachen oder den Mandeln auftritt. Es ist ein ernstes Gesundheitsproblem, das im fortgeschrittenen Stadium schwer zu behandeln sein kann.
Die meisten Fälle von Mundhöhlenkrebs werden durch die Verwendung von Tabakprodukten wie Zigaretten, Kautabak und Schnupftabak verursacht. Alkoholkonsum, eine ungesunde Ernährung und eine schlechte Mundhygiene können ebenfalls das Risiko erhöhen.
Zu den Symptomen von Mundhöhlenkrebs gehören schmerzhafte Geschwüre, Schwellungen, Blutungen und Probleme beim Schlucken oder Sprechen. Es ist wichtig, diese Symptome frühzeitig zu erkennen und von einem Arzt untersuchen zu lassen.
Die Behandlung von Mundhöhlenkrebs hängt vom Stadium und der Lage des Krebses ab. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören chirurgische Eingriffe, Strahlentherapie und Chemotherapie. In einigen Fällen kann auch eine Kombination dieser Methoden angewendet werden.
Um das Risiko von Mundhöhlenkrebs zu reduzieren, sollten Sie aufhören, Tabakprodukte zu verwenden und den Alkoholkonsum zu reduzieren. Eine gesunde Ernährung und eine gute Mundhygiene können auch dazu beitragen, das Risiko zu verringern.
Wenn Sie Symptome von Mundhöhlenkrebs bemerken oder ein erhöhtes Risiko haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um eine Untersuchung durchzuführen. Je früher Mundhöhlenkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin online.

MKG-Chirurgie
Sie suchen einen Zahnchirurgen München? Mit dem Begriff MKG-Chirurgie können, die wenigsten etwas anfangen. MKG ist die Abkürzung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und ist ein Fachgebiet der Medizin und Zahnmedizin. Nach dem Studium der Medizin und Zahnmedizin erwirbt der Arzt nach einer 5-jährigen Weiterbildungszeit den Facharzttitel „Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie“. Aufgrund dieser langjährigen und sehr speziellen Ausbildung sind MKG-Chirurgen absolute Spezialisten auf dem Gebiet der ärztlichen- und zahnärztlichen Chirurgie und optimal für alle Fälle ausgebildet.

Lippenkrebs
Lippenkrebs ist eine Art von Krebs, die sich in den Zellen der Lippen entwickelt. Es kann aufgrund von Exposition gegenüber Risikofaktoren wie Tabakkonsum, übermäßiger Sonneneinstrahlung, einer schlechten Mundhygiene und einer Virusinfektion mit HPV (humanen Papillomviren) auftreten.
Die Symptome von Lippenkrebs können unterschiedlich sein, aber zu den häufigsten Anzeichen gehören rote oder weiße Flecken auf den Lippen, Schmerzen oder Taubheit in den Lippen, Schwellungen oder Geschwüre, die nicht heilen, und Blutungen aus der Lippe. Wenn Sie diese Symptome bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Die Behandlung von Lippenkrebs hängt von der Art, dem Stadium und der Lage des Krebses ab. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören chirurgische Eingriffe, Strahlentherapie und Chemotherapie. In einigen Fällen kann auch eine Kombination dieser Behandlungsmethoden angewendet werden.
Um das Risiko von Lippenkrebs zu reduzieren, sollten Sie aufhören zu rauchen und übermäßige Sonnenexposition vermeiden. Es wird empfohlen, eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf die Lippen aufzutragen, wenn Sie sich längere Zeit im Freien aufhalten. Eine gute Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche sind ebenfalls wichtig, um das Risiko von Lippenkrebs zu reduzieren.
Lippenkrebs ist eine ernste Erkrankung, aber mit einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung können die Heilungschancen erheblich verbessert werden. Es ist wichtig, regelmäßig den Lippenbereich auf Anzeichen von Krebs zu untersuchen und bei Verdacht sofort einen Arzt aufzusuchen.
Bei uns gibt es keine Massenabfertigung
Warum Sie sich bei uns behandeln lassen sollten